1200px EU Gemeinschaftszeichen gtS.svgHeumilch g.t.S. EU Organic Logo Colour 60px DE-ÖKO-022demeter 500x238px

Gerechtes Wirtschaften

Gerechtes Wirtschaften in der LandwirtschaftÜber das Schicksal unserer Nutztiere und den Erhalt der Fruchtbarkeit unserer Erde entscheidet nicht nur die Politik, die Wissenschaft oder allein der Bauer. Es ist die Nachfrage der Konsumenten, die über das Schicksal von Erde, Pflanze Tier und Mensch entscheidet. Mit jedem Einkauf geben Sie  das Gemüse, das Brot, die Milch, den Käse und das Fleisch in Auftrag, das Sie morgen wieder auf ihrem Teller haben wollen.


Die menschliche Arbeit ist es, die ein Naturprodukt verändert und dieses in den wirtschaftlichen Zirkulationsprozess übergibt. Wir streben als Unternehmen an, unsere eigene Wirtschaftlichkeit im Auge zu behalten und trotzdem als Mitglied einer Wertschöpfungskette derselben zu dienen und gerecht zu werden. Unsere Handelsbeziehung zu der Dorfkäserei Geifertshofen basiert auf einem partnerschaftlichen Dialog und gegen­seitigem Respekt. Eine transparente und Vertrauen fördernde Preisgestaltung durch alle Glieder der Wertschöpfungskette ist uns ein wichtiges Anliegen.

Wir möchten das uns entgegengebrachte Vertrauen in die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise und unsere Demetererzeugnisse immer mehr vertiefen.

 

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.